sciebo Tipp "Schnelles Einfügen von Inhalten"

Funktion zum Einfügen von Inhalten mit „/“


Eine nützliche Funktion in sciebo, insbesondere beim Arbeiten mit Markdown-Dateien wie README.md oder in den Formular- und Umfrage-Apps, ist das Einfügen von Inhalten mittels des „/“-Symbols. Diese Funktion erleichtert das schnelle Hinzufügen von strukturierten Elementen wie Überschriften, Listen, Links und mehr.

Wie funktioniert das Einfügen mit „/“:

  1. Markdown-Editor öffnen: Öffnen Sie eine Markdown-Datei in sciebo oder eine App, die Markdown unterstützt.
  2. „/“-Symbol verwenden: Geben Sie „/“ ein, gefolgt von einem Befehl oder Schlüsselwort, um spezifische Inhalte hinzuzufügen.
  • Beispiel: Geben Sie „/h1“ ein, um eine Hauptüberschrift zu erstellen.
  • Beispiel: Geben Sie „/list“ ein, um eine Aufzählungsliste zu starten.
  • Inhalt hinzufügen: Nachdem Sie den Befehl eingegeben haben, fügen Sie den gewünschten Inhalt hinzu.
  • Beispiel:

    /h1 Projektübersicht

    Wird automatisch zu:

    # Projektübersicht

    Wird automatisch zu:

    Projektübersicht

    1. Weitere Befehle: Nutzen Sie weitere Befehle wie „/link“ für Hyperlinks, „/bold“ für fettgedruckten Text oder „/italic“ für kursiven Text.

    Vorteile:

    • Zeitersparnis: Schnelles Einfügen von strukturierten Inhalten ohne umfangreiche Syntaxkenntnisse.
    • Konsistenz: Einheitliche Formatierung durch vordefinierte Befehle.
    • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive und einfache Handhabung, besonders für Nutzer*innen, die mit Markdown nicht vertraut sind.

    Beispiele für häufig verwendete Befehle:

    • /h1: Erzeugt eine Hauptüberschrift.
    • /h2: Erzeugt eine Unterüberschrift.
    • /list: Startet eine Aufzählungsliste.
    • /numbered-list: Startet eine nummerierte Liste.
    • /link: Fügt einen Hyperlink ein.
    • /bold: Macht den folgenden Text fett.
    • /italic: Macht den folgenden Text kursiv.